Klein, unauffällig, schnell, in toller SW Qualität.
Was will man mehr von einer Kamera für die Streetfotografie? Damit das fotografieren auch zufriedenstellend funktioniert, sollte man die Kamera dementsprechend einstellen.
Anbei meine Einstellungen:
!!! siehe: Handbuch Seite: 114 „Individualisieren Ihrer Kamera.“
Aufnahmemodus: „TAV“ Blende: 5,6 Belichtungszeit: 1/100sek. Die Zeit wähle ich so kurz um keine Verwacklungen zu bekommen die Blende um eine gewisse Schärfentiefe zu erhalten.
Die Belichtungsanpassung erfolgt über „Auto ISO“.
Ich nehme auch gerne etwas Rauschen in Kauf. Wobei man tagsüber nicht auf hohe ISO Werte kommt.
Ein entscheidender Punkt ist die Schärfe Einstellung, damit die Kamera nicht mehr scharf stellen muss und schnell auslöst, nutze ich „MF“ und stelle auf die halbe Hyperfokale Distanz scharf.
Das Scharfstellen auf die halbe Hyperfokale Distanz ist mit der GRII sehr einfach.
- Gewünschte „Blende“ einstellen.
- „Makro“ Taste drücken.
- „Vorderes Einstellrad“ drehen bis der grüne Bereich gerade bis unendlich reicht.
Bei meiner Einstellung: Blende 5,6 und Fokus 3m geht die Schärfentiefe von ca. 1,50m bis unendlich. Eine Tabelle mit den unterschiedlichen Werten steht hier: GRII Depth of Field Tables.
Bildstileinstellung
Da ich die Schwarz-Weiß Anmutung der GRII sehr schön finde, fotografiere ich mit folgenden Effekt Einstellungen.
Effekt Schwarz-Weiß TE (Teiltonung)
„Tönungseffekt“ Sepia
„Farbsättigung“ -1
„Kontrast“ 6
„Schärfe“ 6
„Vignetierung“ je nach Motiv
Die „Dynamikbereich-Korrektur“ stelle ich aus um mehr Tiefe zu bekommen. Meistens gebe ich noch eine „Belichtungs-Korrektur“ von -0,3 ein.
Damit ich schnell auf diese Einstellung zugreifen kann Speicher ich mir diese in Dann die Einstellung unter „My 1/2 oder 3“ abspeichern. So dass ich über das Einstellrad schnell auf alle Einstellungen zugreifen kann.
Jetzt nur noch fotografieren.
Viel Spass und Gut Licht.