Abgesehen von den Abbildungsleistungen, die bei Festbrennweiten hervorragend sind, da optische Fehler sehr gut korrigiert sind, gibt es noch einige andere Gründe wieso eine Kamera mit festem Objektiv einer Kamera mit Zoomobjektives vorzuziehen ist.
Lichtstärke durch abblenden um 1-2 Blenden verbessert sich die optische Abbildungsleistung bis an die Ränder.
Abbildungsleistung
Konverter
Lichtstärke
Bokeh
Größe
Gewicht
Gestaltung
Gerade für Foto-Einsteiger kann das eine sehr hilfreich sein mit einer festen Brennweite zu fotografieren, dadurch wird er kompositorisch weiterzukommen und schnell dazuzulernen. Das Objektiv ist ein Gestaltungsmittel! Durch die Zoomobjektive ist man faul geworden, man bleibt stehen und zoomt den passenden Bildausschnitt. Dabei lässt man die Perspektive vollkommen ausser acht. Es ist nicht egal ob ich mit ein Objekt mit Weitwinkelobjektiv oder mit einer langen Brennweite fotografiere. Ich bekomme zwei unterschiedliche Fotos.

Mit einer Festbrennweite verlagert sich der Entscheidungsprozess beim Fotografieren. Ich muss nicht mehr überlegen welche Brennweite ich einstelle, ich muss nur noch überlegen wo mein Standpunkt ist. Somit muss ich aktiv in die Bildentstehung eingreifen und mir jeden Zentimeter erarbeiten.